DSL in Steinach - die Anbieter
Mittlerweile gibt es enorm viele Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum herkömmlichen DSL-Anschluss über die Telefonleitung sind inzwischen jede Menge DSL Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS und LTE). Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Angebote, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter unterschiedliche Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures anbieten (beispielsweise Fernseh- oder Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Beim DSL-Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgelistet werden. Die Anbieter bieten auch für die mobile Internetnutzung unterschiedliche Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
Einst basierten die überwiegende Anzahl der DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Dieses hat sich geändert. In Folge dessen sollten Sie bei jedem Provider zuallererst die Verfügbarkeit von DSL in Steinach testen.
Und wo DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Frequenzen per Funk. Folglich ähnelt LTE dem UMTS-Verfahren, mit LTE sind aber deutlich größere Reichweiten möglich. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bis heute kein DSL Anschluss machbar war, denn mit LTE müssen in erster Linie die Gebiete ohne schnelles Internet erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind momentan Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s machbar. Auf diese Weise macht Surfen im Web viel Laune.